Die Wirkung der Erdalkalien auf das Elektrogramm normaler und oxalatvergifteter Kaninchen
- 1 March 1923
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 97 (1-6) , 61-78
- https://doi.org/10.1007/bf01931307
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Bioelektrische Untersuchungen am isolierten Froschherzen. I. Die toxische Contractor des Ventrikels.Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1920
- A SURVEY OF SOME ELEMENTS OF CARDIAC EXCITABILITYQuarterly Journal of Experimental Physiology, 1920
- On physiological radio-activityThe Journal of Physiology, 1920
- Die elektrischen Erscheinungen während der Kontraktur des FroschherzensNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1918
- Die Wirkungen der Erdalkalien auf das isolierte FroschherzZeitschrift Für Die Experimentelle Pathologie, 1915
- On functional analysis by the action of electrolytesThe Journal of Physiology, 1913
- Die Folgen der Vergiftung durch Adrenalin, Histamin, Pituitrin, Pepton, sowie der anaphylaktischen Vergiftung in Bezug auf das vegetative NervensystemNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1912
- Über die experimentelle Erzeugung extrasystolischer ventrikulärer Tachykardie durch AcceleransreizungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1911
- Erregbarkeitsänderung des vegetativen Nervensystems durch KalkentziehungNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1911
- Über die Aufhebung der Oxalsäure-Vergiftung am Frosch und das Wesen der Oxalsäure-WirkungNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1909