Einfluß einer aktivierenden Vorbehandlung mit Ammoniak oder Ethylendiamin auf die enzymatische Hydrolse von Linterscellulose

Abstract
Der zeitliche Verlauf des enzymatischen Abbaues von Linterscellulose mit Gliocladium spec. nach Vorbehandlung mit flüssigem NH3 bzw. mit Ethylendiamin‐H2O‐Gemischen (75%, 96% bzw. 98% EDA) und unterschiedlichen nachfolgenden Behandlungsschritten wird über eine Bestimmung von Rückstandmenge und Rückstand‐DP untersucht. Die Ergebnisse bestätigen die Bedeutung des Quellungszustandes für die Abbaubarkeit und deuten darauf him, daß dem Gittertyp als solchem dabei allenfalls eine untergeordnete Rolle zukommt.