Synthese und Charakterisierung neuer S‐ und Se‐haltiger Borheterocyclen: 1,2,4,6,3,5‐Thiatriazadiborinane, 1,4,2,6,3,5‐Thiaselenadiazadiborinane und 1,2,3‐Diselenaborole
- 23 January 1986
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 119 (1) , 9-17
- https://doi.org/10.1002/cber.19861190103
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Struktur und bindungsverhältnisse von 1,4-dithia-2,6-diaza-3,5-diborinanenJournal of Organometallic Chemistry, 1985
- 1,4-Dithia-2,6-diaza-3,5-diborinane: Ein neues B–N–S-Ringsystem/ 1.4-Dithia-2.6-diaza-3,5-diborinanes: A Novel B – N –S-RingsystemZeitschrift für Naturforschung B, 1984
- Reaktionen von Mehrfachbindungssystemen mit dem 1.2.4-Trithia-3.5-diborolan-Ring -Eine strukturelle Richtigstellung / Reactions of Multiple-Bond-Systems with the 1,2,4-Trithia-3,5-diborolane Ring - A Structural CorrectionZeitschrift für Naturforschung B, 1983
- Reaktionen von Mehrfachbindungssystemen mit dem 1.2.4-Trithia-3.5-diborolan-Ring / Reactions of Multiple Bond Systems with the 1,2,4-Trithia-3.5-diborolane RingZeitschrift für Naturforschung B, 1982
- Beiträge zur Chemie des Bors, LXXX. Die Aminolyse von Dimethyltrithiadiborolan mit primären AminenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1977
- Darstellung und Reaktionsverhalten monosilylierter OrganylschwefeldiimideEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975
- Zur Kenntnis des Triselenadiborolan‐SystemsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1973
- Notizen: Synthese eines siliciumorganischen cyclischen SchwefeldiimidsZeitschrift für Naturforschung B, 1970
- Notizen: Über Redoxreaktionen zwischen Selen und BorjodidenZeitschrift für Naturforschung B, 1967
- Notizen: Zur Spaltung der Si-N-Bindung durch lewis-acide Bor-VerbindungenZeitschrift für Naturforschung B, 1961