Die Oberflächenspannung geschmolzener Metalle und Legierungen. IV. Die zeitliche Veränderung der Oberflächenspannung und die Methode der Tropfenausmessung bei höherer Temperatur
- 21 July 1933
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 213 (3) , 310-318
- https://doi.org/10.1002/zaac.19332130311
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über die röntgenographische Untersuchung schmelzflüssiger Metalle und Legierungen. IZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- The surface tension of mercury in a silica apparatusTransactions of the Faraday Society, 1932
- Surface Tension of MercuryPhysical Review B, 1931
- Surface Tension of Mercury in the Presence of Gas Under Varying PressuresPhysical Review B, 1929
- Die Oberflächenspannung geschmolzener Metalle und Legierungen Die Oberflächenspannung von Gold, Zink, Gold‐Kupfer‐, Silber‐Kupfer‐ und EisenlegierungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1929
- Die Oberflächenspannung geschmolzener Metalle und Legierungen. II. Die Oberflächenspannung von Zinn, Blei, Antimon, Kupfer, Zinn‐Wismut, Blei‐Wismut, Kupfer‐Antimon, Kupfer‐Zinnlegierungen und GußeisenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Die Oberflächenspannung geschmolzener Metalle und Legierungen. I. Die Meßmethode des maximalen Blasendruckes und die Oberflächenspannung von Quecksilber und WismutZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1926
- LXV. Adsorption from the gas phase at a liquid-gas interface.—Part IIIJournal of Computers in Education, 1925
- Ueber die Bestimmung von Capillarconstanten aus TropfenhöhenAnnalen der Physik, 1898
- Ueber die Oberflächenspannung des QuecksilbersAnnalen der Physik, 1898