Überhitzung einheitlicher organischer Verbindungen, V.: Naphthensäure‐arylester und Versuche zum Mechanismus ihrer Umwandlungen
- 1 May 1929
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 62 (5) , 1127-1138
- https://doi.org/10.1002/cber.19290620506
Abstract
No abstract availableThis publication has 34 references indexed in Scilit:
- Über die Zersetzung von Fumarsäure‐und Zimtsäure‐arylestern durch Hitze zu symm. Diaryl‐äthylenenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Beiträge zum Problem der Benzol‐Substitution, II.: Über Verschiebung des Isomeren‐Verhältnisses durch SäurenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Überhitzung einheitlicher organischer Verbindungen, IV.: Einige Cyclohexan‐DerivateBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Überhitzung einheitlicher organischer Verbindungen, III.: Arylester ungesättigter SäurenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Überhitzung einheitlicher organischer Verbindungen, I.: Einige Arylparaffine und FettsäureesterBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Mikro‐Molekulargewichts‐Bestimmung im SchmelzpunktsapparatBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Über die Borsäureester der Oxy‐anthrachinoneBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1921
- Über Oxycarbonsäure‐titanate, Polyphenol‐titanate und einige analoge Verbindungen. (VII. Mitteilung: Über die Molekularverbindungen anorganischer Halogenide)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920
- Ueber die Einwirkung des Broms auf Dimethyl‐1,1‐trimethylenJournal für Praktische Chemie, 1900
- Ueber die Nichtbildung von Propylen bei der Einwirkung von Zinkstaub und Alkohol auf TrimethylenbromidJournal für Praktische Chemie, 1899