Übergangsmetallchalkogenverbindungen. Über K2MoOS3 und K2WOS3 und ihre Reaktion mit Selenwasserstoff zu Dithiomonoselenomolybdaten und ‐wolframaten. Röntgenkristallographische Daten von Cs2MoOS2Se und Cs2WOS2Se
- 1 August 1970
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 376 (2) , 120-124
- https://doi.org/10.1002/zaac.19703760203
Abstract
Die Darstellung und Eigenschaften von K2MoOS3 und K2WOS3 werden beschrieben.Bei der Reaktion der Salze mit H2Se in Wasser bilden sich in Gegenwart von Cs+‐Ionen die von uns bereits früher beschriebenen Salze Cs2MoOS2Se und Cs2WOS2Se. Diese kristallisieren in der Raumgruppe D‐Pnma mit Z = 4: equation image .Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Übergangsmetallchalkogenverbindungen. Monothiodiselenomolybdate(VI) und ‐wolframate(VI) Darstellung, Elektronenspektrum und röntgenographische UntersuchungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1970
- Übergangsmetallchalkogenverbindungen. Darstellung, Eigenschaften, IR‐Spektren und röntgenographische Untersuchungen von Trithiomolybdaten und ‐wolframatenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1969
- Notizen: Röntgenographische Untersuchung von (NH4)2MoO2S2, (NH4)2WO2S2, Tl2MoO2S2, Tl2WO2S2, Cs2MoOS2Se, Cs2WOS2Se und ähnlicher VerbindungenZeitschrift für Naturforschung B, 1969
- Notizen: Kristallographische Daten von Cs2MoOS2SeZeitschrift für Naturforschung B, 1969
- Übergangsmetallchalkogenverbindungen. Darstellung, IR‐ und Elektronenspektren sowie röntgenographische Untersuchungen von Triselenomolybdaten(VI)European Journal of Inorganic Chemistry, 1969
- Hexakalium-μ-thio-bis(hexacyanomolybdat(IV)), ein neuartiger MolybdänkomplexAngewandte Chemie, 1969
- Übergangsmetallchalkogen‐Verbindungen. Die Reaktionen von H2Se mit Dithio‐Anionen des Molybdäns und Wolframs. Darstellung und Eigenschaften von Dithioselenomolybdaten und ‐wolframatenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1969
- Übergangsmetallchalkogenverbindungen. Darstellung und Eigenschaften von Triselenowolframaten(VI)European Journal of Inorganic Chemistry, 1969
- Ueber die Schwefelverbindungen des WolframsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1886