Der Einfluß der Elektronenverteilungsfunktion auf Mikrowellenemission und Hochfrequenzleitfähigkeit eines schwach ionisierten Entladungsplasmas
- 1 January 1968
- journal article
- Published by Wiley in Contributions to Plasma Physics
- Vol. 8 (4) , 233-246
- https://doi.org/10.1002/ctpp.19680080402
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Zum Mechanismus der positiven Niederdrucksäule im Grenzfall kleiner Elektronendichten. III. Die Diffusionstheorie der homogenen positiven SäuleContributions to Plasma Physics, 1967
- Ionisationsbedingte Säulenkontraktion I. Der Einfluß der radialen Variation der NeutralgastemperaturContributions to Plasma Physics, 1967
- Zum Mechanismus der positiven Niederdrucksäule im Grenzfall kleiner Elektronendichten. II. Die Energieverteilung der ElektronenContributions to Plasma Physics, 1967
- Zum Mechanismus der positiven Niederdrucksäule im Grenzfall kleiner Elektronendichten. I. Allgemeine ÜbersichtContributions to Plasma Physics, 1967
- Die positive Säule der Argon‐Niederdruckentladung im Übergangsbereich IVContributions to Plasma Physics, 1966
- Über die kontrahierte Entladungssäule in Edelgasen bei mittleren DrückenContributions to Plasma Physics, 1966
- Zur Energieverteilungsfunktion der Elektronen in der positiven Säule einer stromschwachen NeonentladungContributions to Plasma Physics, 1966
- Zur Diffusionstheorie der homogenen positiven Säule mit einer Druyvesteyn‐Verteilung der ElektronenenergieContributions to Plasma Physics, 1966
- Kirchhoff's Radiation Law for Plasmas with Non-Maxwellian DistributionsPhysics of Fluids, 1961
- Microwave ElectronicsReviews of Modern Physics, 1946