Vergleichende histologische und histoautoradiographische untersuchungen an benignen oralen leukoplakien

Abstract
Proliferation was studied in 18 patients with benign oral leukoplakias of the buccal mucosa by in vitro labelling with3H-TdR. Identical investigations were performed in clinically normal mucosa of the same patients. Significant differences were found between the LI of both groups. On the other hand the total of labelled cells per 100 µm length of the basal membrane war approximately equal in leukoplakias and normal mucosa. In the majority of cases the LI was increased in leukoplakic regions whereas the number of labelled suprabasal cells was lowered compared to normal. These findings are supposed to be a consequence of shifting of epithelial keratinization to the lower stratum spinosum. From that results an increased proliferation in the basal cell layer. Mittels3H-Thymidin-Markierung wurden Leukoplakien der Wangenmucosa von 18 Patienten histoautoradiographisch in vitro untersucht. Es handelte sich durchwegs um histologisch benigne Leukoplakien der exogen-irritativen Kategorie. Von allen Fällen wurden in gleicher Weise auch Biopsien aus klinisch unveränderter Wangenmucosa untersucht. Während die Gesamtzahl der markierten Zellen/100 µ Basalmembranlänge von leukoplakischer und unveränderter Mucosa im Mittel annähernd gleich war, unterschieden sich der mittlere LI und die mittlere Zahl der markierten Suprabasalzellen (mSBZ) beider Biopsiekollektive. In der Mehrzahl der Fälle war der LI im Leukoplakiebereich höher, die Anzahl der mSBZ dagegen niedriger als in den Kontrollen. Dieses Resultat wird als Ausdruck einer Verlagerung des epithelialen Keratinisationsbeginns in den Leukoplakien zum unteren Stratum spinosum gedeutet, so daß die proliferative Aktivität des Epithels vermehrt auf das Stratum basale ausweicht.