Supermesityl‐stabilisierte Iminoborane

Abstract
Amino‐imino‐borane R′(SiMe3)N–B≡N–R:IIc (R′ = CHMe2), IId (R′= CMe3) und IIe (R′ = SiMe3) mit R = 2,4,6‐Tri‐t‐butylphenyl‐ wurden aus den entsprechenden Fluorbis(amino)boranen Ic–e durch HF‐Eliminierung mit t‐Butyllithium (IIc, IId) bzw. Lithiumbis(trimethylislyl)amid (IIe) erhalten. IIc–e sind thermisch stabil und bei Raumtemperatur unbegrenzt haltbar. Die Umsetzungen der Fluorbis(amino)borane Ia (R′ = Me), Ib(R′ = CH2Me) und Ie (R′ = SiMe3) mit t‐ Butyllithium führen zur Abspaltung von LiF und HN(SiMe3)R′, wobei sich in allen Fällen des B‐t‐butyl‐substituierte Iminoboran III bildet. Die Verbindungen sind elementaranalytisch und spektroskopisch (MS, IR, NMR) charakterisiert. Eine Röntgenstrukturanalyse wurde von IId durchgeführt.

This publication has 8 references indexed in Scilit: