Zur Systematik der elektrochemischen Analysenmethoden und amperometrische Verfahren zur Betriebskontrolle

Abstract
Ein Überblick über die elektrochemischen Analysenmethoden zeigt die funktionellen Beziehungen zwischen Meßgröße und Konzentration auf. Die Möglichkeiten, die Methoden zur kontinuierlichen Betriebskontrolle zu verwenden, werden erörtert. Nachdem die Grundlagen der Amperometrie und amperometrischen Titrationsverfahren an einigen Beispielen erläutert wurden, werden die Voraussetzungen für die kontinuierliche amperometrische Bestimmung von gelösten Stoffen und von Gasen besprochen und einige Beispiele, wie z. B. die Bestimmung von N2O3, ClO2, COCl2, die sich im praktischen Betrieb bewährt haben, beschrieben.