Elektronenreiche Olefine, 6. CS2‐Dipole aus elektronenreichen Olefinen — Herstellung und Cycloadditionsreaktionen
- 19 August 1982
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1982 (8) , 1451-1465
- https://doi.org/10.1002/jlac.198219820805
Abstract
Die elektronenreichen Olefine 1a–e sowie 7 bilden mit Schwefelkohlenstoff im Verhältnis 1:2 die stabilen Dipole 5a–e und 8; im Fall von 5f dient das Imidazolidin 6 als Edukt. Die Dipole werden durch Protonierung mit Acetylendicarbonsäure charakterisiert (Bildung der Imidazolidiniumsalze 9a–d). Mit den elektronenarmen Acetylenen 10a–g gehen die N‐arylierten Dithioate 5d–f [3 + 2]‐Cycloaddition ein, wobei die unsymmetrisch substituierten elektronenreichen Olefine 11a–k gebildet werden. Diese lassen sich, wie für 11a, e und g gezeigt wurde, mit einem weiteren Mol Acetylen 10a in die 1,3‐Butadiene 15a–c umwandeln, wobei die [2 + 2]‐Cycloaddukte 14a–c als Zwischenstufen der Reaktion angesehen werden. Die N‐alkylierten Dipole 5a–c bilden mit den Acetylenen 10a–c, h und i im Molverhältnis 1:2 unmittelbar die 1,3‐Butadiene 16a–i.Keywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Umsetzungen von Bis-[1.3-diaryl-imidazolidinylidenen-(2)] mit Iso-, Isothio- bzw. IsoselenocyanatenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1971
- Stabile Dipole aus 1,1′,3,3′‐Tetraaryl‐2,2′‐biimidazolidinylidenen und KetenenAngewandte Chemie, 1970
- Untersuchungen an Diazoverbindungen, VIII. Umsetzungen von Bis‐[1.3‐diphenyl‐imidazolidinyliden‐(2)] mit Diazoverbindungen — ein Beitrag zur Reaktivität elektronenreicher OlefineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1970
- 1,3,6,9-Tetraaza-spiro[4.4]nonane aus Bi-[1,3-diphenyl-imidazolidinyliden-(2)] und lsocyanaten bzw. IsothiocyanatenSynthesis, 1970
- Reaktionen elektronenreicher OlefineAngewandte Chemie, 1968
- Tetraaminoäthylene als starke ElektronendonorenAngewandte Chemie, 1968
- Tetraaminoethylenes as Strong Electron DonorsAngewandte Chemie International Edition in English, 1968
- Reactions of Electron‐Rich OlefinsAngewandte Chemie International Edition in English, 1968
- Chemistry of PeraminoethylenesJournal of the American Chemical Society, 1965
- Tetraaminoethylenes. The Question of DissociationJournal of the American Chemical Society, 1964