Reaktionen der substituierten metallacyclischen Alkenylketon-Komplexe Cp*(CO)2M[R1CCR2C(O)Me] (M = Cr, Mo, W; Cp* = η5-C5Me5; R1, R2 = H, Me,Ph) mit Stickstoffmonoxid und Nitrosylchlorid
- 15 December 1987
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Organometallic Chemistry
- Vol. 336 (3) , 361-370
- https://doi.org/10.1016/0022-328x(87)85195-1
Abstract
No abstract availableThis publication has 22 references indexed in Scilit:
- Darstellung, charakterisierung und reaktivität der metallcyclischen alkenylketon-komplexe Cp*(CO)2)Me] (Cp* = η5-C5Me5; R1, R2 = H. Me, Ph, CH2OH, (CH2)2Me, (CH2)5Me)Journal of Organometallic Chemistry, 1986
- Unerwartete fragmentierungs-, nitrosylierungs- und hydrierungsreaktionen bei der umsetzung der metallacyclischen alkenylketonkomplexeJournal of Organometallic Chemistry, 1986
- Darstellung und charakterisierung von metallacyclischen alkenylketonkomplexen des chroms, molybdäns und wolframs. Molekülstruktur von C5Me5(CO)2)Me]Journal of Organometallic Chemistry, 1985
- Stickstoffmonoxid als Quelle für Oxoliganden ‐ Acetylen‐Oxokomplexe von WolframAngewandte Chemie, 1985
- Darstellung ylidischer metallacyclopropankomplexe durch ringverkleinerung metallacyclischer vinylketonkomplexe. Molekülstruktur von C5H5H(COMe)]Journal of Organometallic Chemistry, 1984
- Neue Wolfram‐Alkyl‐ und ‐Acylkomplexe mit Acetylen als VierelektronenligandAngewandte Chemie, 1982
- Neue Wolfram-Alkyl- und-Acylkomplexe mit Acetylen als VierelektronenligandAngewandte Chemie International Edition in English, 1982
- Darstellung und Eigenschaften von metallocyclischen 3‐Oxo‐1‐alkenyl‐Komplexen des Molybdäns und WolframsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1977
- Photochemische Addition von Acetylen an Tricarbonyl(η‐cyclopentadienyl)methylmolybdän und ‐wolframAngewandte Chemie, 1976
- Photoinduzierte Darstellung von Komplexverbindungen des Typs C5H5Cr(CO)(NO)LEuropean Journal of Organic Chemistry, 1976