2,6‐Bis(methylencyclopentadienyl)‐pyridin‐zirconocen‐ und ‐hafnocendichlorid; Bildung und Kristallstruktur von [C5H3N‐2,6‐(CH2-C5H4)2Zr(Cl)(OH2)]2[ZrCl6]

Abstract
Pyridinverbrückte Metallocendichloride des Typs C5H3N‐2,6‐(CH2C5H4)2MCl2 (M = Zr (2), Hf (5)) wurden synthetisiert. Aufgrund einer N → Zr‐Wechselwirkung wird die Bildung von Zirconocen‐Kationen begünstigt. So entsteht bei der Einwirkung von Feuchtigkeit auf 2 die ionisch aufgebaute Verbindung [C5H3N‐2,6‐(CH2C5H4)2Zr(Cl)(OH2)]2[ZrCl6] 4. Die Verbindungen wurden 1H‐NMR und MS‐spektroskopisch charakterisiert. Die Kristallstruktur von 4 läßt eine Verknüpfung der Kationen und Anionen über H‐Brückenbindungen erkennen.

This publication has 13 references indexed in Scilit: