Abstract
Zusammenfassung: Verschiedene Futtermittel und tierische Substanzen sollen darauf untersucht werden, ob zwischen ihrem Gehalt an zwei oder mehreren Spurenelementen Wechselbeziehungen vorkommen, in welcher Größenordnung sich diese Abhängigkeitsverhältnisse bewegen, was die Ursachen dafür sein dürften und welche Bedeutung den jeweiligen Abhängigkeiten zukommt. Für die Berechnung solcher Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Elementen wurde das Verfahren der Teilkorrelation und multiplen Regression und die entsprechenden Prüfungsverfahren vorgeschlagen. Die Notwendigkeit eines solchen Vorgehens wurde an einem Beispiel demonstriert. Außerdem wurde eine Reihe von Besonderheiten, die bei solchen Untersuchungen zu beachten sind, aufgezeigt und die entsprechenden Formeln für mehr als vier Veränderliche erweitert.