Synthesen stickstoffhaltiger Heterocyclen, XXV. Über Umsetzungen von α‐Chlor‐oximen, II
- 1 August 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 97 (8) , 2165-2168
- https://doi.org/10.1002/cber.19640970809
Abstract
Durch Umsetzung von α‐Chlor‐oximen mit Bariumrhodanid entstehen 2‐Amino‐thiazol‐3‐oxide. ‐ 2‐Amino‐4‐methyl‐thiazol‐3‐oxide geben bei der Umsetzung mit Acetylchlorid 2‐Amino‐4‐hydroxymethyl‐ und 2‐Amino‐4‐chlormethyl‐thiazle. — Aus α‐Chlor‐oximen und Kaliumäthylxanthogenat erhält man α‐ äthoxythiocarbonylmercapto‐oxime, die sich zu 2‐Mercapto‐thiazol‐3‐oxiden cyclisieren lassen.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Über Umsetzungen von α‐Chlor‐oximen, I: Die Verwendung von α‐Chlor‐oximen zur Darstellung höherer OximeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- Synthesen stickstoffhaltiger Heterocyclen, XXIV. Darstellung und ortho‐Kondensation einiger 4.5‐disubstituierter 1.2.3‐TriazoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Über die Umsetzung von α‐Chlor‐α‐äthylmercapto‐ketonen mit Kaliumrhodanid. Ein neuer Weg zu Oxazolthionen‐(2)European Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Über Thiazole, XXVI. Mitteil.: Die Synthese von 3‐substituierten Thiazolon‐(2)‐imiden aus α‐RhodanketonenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Rearrangements of N-Oxides. A Novel Synthesis of Pyridyl Carbinols and AldehydesJournal of the American Chemical Society, 1954