Über die Bedeutung der Haut für den Salz- und Wasserstoffwechsel
- 1 April 1930
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 9 (17) , 775-779
- https://doi.org/10.1007/bf01737953
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Therapeutische Versuche mit Einer Besonderen Fraktion des Hypophysenhinterlappens bei Diabetes Insipidus Nebst Bemerkungen über Ihren WirkungsmechanismusJournal of Molecular Medicine, 1929
- Einfluß des Pituitrin auf den Wasser-Salzstoffwechsel und den BlutdruckNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1929
- Experimentelle Beiträge zum Wirkungsmechanismus des Hypophysins auf den Wasser- und ChloridwechselNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- THE DIURETIC-ANTIDIURETIC ACTION OF PITUITARY EXTRACTAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1927
- Versuche über die Wirkung der Hypophysenauszüge auf die HarnsekretionNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1925