Kinetik der Metallabscheidung aus Lösungen komplexgebundener Ionen
- 1 June 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 36 (6) , 666-671
- https://doi.org/10.1002/cite.330360612
Abstract
Einige charakteristische Beispiele für die Metallabscheidung aus komplexen Elektrolytlösungen zeigen, daß die Metallabscheidung bevorzugt über Komplexe verläuft, die eine kleinere Ligandenzahl haben als das stabilste Komplex‐Ion. Diese Komplexe sind vermutlich während der eigentlichen Entladungsreaktion an der Oberfläche adsorbiert. In manchen Fällen konnten parallele Reaktionswege nachgewiesen werden, von denen jeweils derjenige mit der größten Reaktionsgeschwindigkeit dominiert.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Kinetik der polarographischen Reduktion von KadmiumcyanidkomplexenZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1957
- Propriétés des surfaces des cristaux. Faciès cristallins à l'état pur et en présence de substances étrangèresBulletin de la Société française de Minéralogie et de Cristallographie, 1956
- Zur Elektrolyse bei konstantem Potential.Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1955
- Zum Entladungsmechanismus von Komplex‐IonenZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1953
- Kinetik der Entladung einfacher und komplexer Zink-IonenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1953
- über die kinetische Analyse des Entladungsmechanismus von Komplex-IonenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1953
- Non-steady State Electrolysis under Constant Forced CurrentThe Journal of Physical Chemistry, 1953
- Die Abhängigkeit der Anfangsneigung der Stromdichte-Potentialkurve von den Konzentrationen, Rückschlüsse auf den potentialbestimmenden Vorgang bei RedoxsystemenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1950
- Rate of recombination of ions derived from polarographic limiting currents due to the reduction of acidsCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1947
- Zeitgrössen der Komplexbildung, Komplexkonstanten und Atomistische DimensionBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1904