Abstract
Einige charakteristische Beispiele für die Metallabscheidung aus komplexen Elektrolytlösungen zeigen, daß die Metallabscheidung bevorzugt über Komplexe verläuft, die eine kleinere Ligandenzahl haben als das stabilste Komplex‐Ion. Diese Komplexe sind vermutlich während der eigentlichen Entladungsreaktion an der Oberfläche adsorbiert. In manchen Fällen konnten parallele Reaktionswege nachgewiesen werden, von denen jeweils derjenige mit der größten Reaktionsgeschwindigkeit dominiert.

This publication has 10 references indexed in Scilit: