Abstract
Die Quecksilber(II)‐ÄDTA‐Dehydrierung von reduzierten Mannichbasen cyclischer Ketone lieferte jeweils die entsprechenden Hydroxylactame. Die Struktur ergab sich aus den Elementaranalysen, IR‐Spektren und den durch Oxydation erhaltenen Ketolactamen. Letztere sind mit den Amiden, die aus den Ketocarbonsäureestern und Piperidin dargestellt wurden, nicht identisch. Für das von Mannich mit Permanganat aus Piperidinomethylcyclohexanon erhaltene Produkt konnte die Struktur VIII gesichert werden.