Entwicklung eines Scherfestigkeitsmeßkopfes zum Reifetester nach Prof. SCHNEIDER
- 1 January 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 11 (5) , 435-455
- https://doi.org/10.1002/food.19670110509
Abstract
Es wird ein Zusatzmeßkopf zum Reifetester nach Prof. SCHNEIDER beschrieben, mit dem es möglich ist, die Scherfestigkeit der Gewebe von Obst, Gemüse und Hackfrüchten im Bereich von 0,200 bis 17,000 kp/cm2 Scherfläche zu bestimmen. Die max. Streuung der Meßwerte beträgt weniger als 2% und wird nur durch die biologischen Unterschiede des zu untersuchenden Gewebes bedingt. An Hand eines Beispiels wird die Einsatzmöglichkeit des Gerätes nachgewiesen.Keywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- Consideration of Selected Agricultural Products as Viscoelastic MaterialsJournal of Food Science, 1966
- Measure of Shear and Compression Components of Puncture TestsJournal of Food Science, 1966
- PUNCTURE RESISTANCE IN RELATION TO TOMATO FRUIT CRACKINGCanadian Journal of Plant Science, 1965
- The Texturometer—A New Instrument for Objective Texture MeasurementJournal of Food Science, 1963
- Objective Measurements of Food TextureaJournal of Food Science, 1963
- SOME ACTIONS OF CHLORPROMAZINEBritish Journal of Pharmacology and Chemotherapy, 1956
- Zur Methodik der Festigkeitsmessungen an LebensmittelnZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1956
- OBJECTIVE AND SUBJECTIVE STUDIES ON FACTORS AFFECTING TOUGHNESS AND STRINGINESS OF KALE (BRASSICA OLERACEA ACEPHALA)Journal of Food Science, 1950
- Die Züchtung von Tomaten mit nichtplatzenden und druckfesten FrüchtenDer Züchter, 1935
- Correlation between Size of the Fruit and the Resistance of the Tomato Skin to Puncture and Its Relation to Infection with Macrosporium tomato CookeAmerican Journal of Botany, 1920