Über Triphosphorsäurederivate des Cyanamids und des Harnstoffs

Abstract
Das durch Ringaufspaltung von Trimetaphosphat mit Cyanamid in alkalischer Lösung erhältliche Cyanamidotriphosphat P3O9NCN5− (I) zeigt als pseudochalkogensubstituiertes Triphosphat große Ähnlichkeiten mit Triphosphat („Kalkbindevermögen”︁, Verhalten bei der acidimetrischen Titration, Röntgendiagramm der Hydrate der Natriumsalze). In saurer Lösung zersetzt es sich unter Bildung von Ureidotriphosphat mit dem Anion P3O9NHCONH24−(II), das durch direkte Umsetzung von Trimetaphosphat mit Harnstoff nicht erhältlich ist. II wird durch die Analyse, durch die Papierchromatographie, durch sein Verhalten in saurer Lösung, sowie durch sein IR‐ und 31P‐NMR‐Spektrum charakterisiert. Die Darstellung von Salzen von I und II wird beschrieben und die Daten ihrer Guinier‐Aufnahmen werden angegeben.

This publication has 17 references indexed in Scilit: