Derivate von Naphthalin, Phenanthren, Anthracen und 2.3‐Benzthiophen aus 4H‐Pyranen und 4H‐Thiopyranen
- 20 October 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 678 (1) , 202-213
- https://doi.org/10.1002/jlac.19646780120
Abstract
Es Wird über eine mit guten Ausbeuten verlaufende Synthese des Naphthalin‐Ringsystems aus Derivaten von 4H‐Pyran unter Abspaltung eines Ketons durch 70‐proz. Perchlorsäure berichtet. Der Mechanismus der Reaktion wird besprochen.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Über Derivate von 2H‐ und 4H‐Pyran sowie von 2H‐ und 4H‐ThiopyranEuropean Journal of Organic Chemistry, 1964
- 1.3-Disubstituierte Naphthalin-Derivate aus Pyran-DerivatenAngewandte Chemie, 1960
- Polymethyl Aromatic Hydrocarbons. I. Synthesis of 1,2,4-Trimethylnaphthalene and 1,2-, 1,3- and 1,4-DimethylnaphthaleneJournal of the American Chemical Society, 1940
- The DiphenylnaphthalenesJournal of the American Chemical Society, 1939
- The Action of Sodium on 9-Methoxy-10-phenylphenanthrene and on 1-Diphenylene-3-phenylindeneJournal of the American Chemical Society, 1934
- Polyterpene und Polyterpenoide LXIV. Synthese des Sapotalins und anderer Trimethyl‐naphtalineHelvetica Chimica Acta, 1932
- Die relative Bildungsleichtigkeit von fünf‐, sechs‐und siebengliedrigen KohlenstoffringenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1929
- Über die Halbhydrierung der Acetylen‐Bindung und die Abhängigkeit der geometrischen Konfiguration der entstehenden Äthylen‐Verbindungen von der ReaktionsgeschwindigkeitBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- VIII.—Synthesis of pentacarbon rings. Part I. Anhydracetonebenzil and its homologuesJournal of the Chemical Society, Transactions, 1897