Scar formation after skeletal muscle injury

Abstract
The formation of a connective tissue scar was studied autoradiographically 2–42 days following standard contusion injury in the gastrocnemius muscle of 30 rats. The rats were injected intraperitoneally with 3H-labeled proline 4 h before the muscle samples were taken. On day 2 the majority of cells in the injured area were identified as inflammatory without radioactive labeling. Abundant labeling was observed, however, over the extracellular substance, and moderate labeling with 3H-proline in the cells identified as fibroblasts or their precursors. During the first 2 weeks the number of fibroblasts increased and the majority of them were labeled with silver grains, which were also present over the connective tissue matrix. Six weeks after injury only a few fibroblasts showed labeling, and no labeling was observed extracellularly in the connective tissue. Thus, it seems that the synthesis of extracellular connective tissue components in injured skeletal muscle occurs as early as 2 days after trauma, is intensive between days 5 and 21 after trauma, and decreases markedly during the following 3 weeks. Die Reaktion des Bindegewebes während Ausbildung einer Narbe wurde autoradiographisch vom 2. bis zum 42. Tag nach Standardkontusion im m.gastrocnemius von 30 Ratten untersucht. 4 Stunden vor Entnahme der Muskelproben wurde den Ratten 3H-markiertes Prolin intraperitoneal appliziert. Am Tag 2 wurde die Mehrzahl der Zellen im verletzten Gebiet als inflammatorische Zellen ohne Radioaktivität identifiziert. Eine reichliche Markierung fand sich jedoch über der Extrazellularsubstanz, und eine gleichförmig schwache Markierung mit 3H-Prolin in den Zellen, die als Fibroblasten oder deren Vorstufen angesprochen wurden. Während der ersten 2 Wochen nahm die Zahl der Fibroblasten zu, die Mehrzahl war mit Silbergranula markiert. Silbergranula fanden sich auch über der Bindegewebsmatritze. 6 Wochen nach der Verletzung waren nur noch wenige Fibroblasten markiert, während das Bindegewebe extracellulär überhaupt nicht mehr markiert war. Offensichtlich beginnt also die Synthese von extrazellulärem bindegewebigem Material im verletzten Skelettmuskel schon 2 Tage nach dem Trauma, ist intensiv zwischen dem 5. und dem 21. Tag nach der Verletzung, und nimmt deutlich ab innerhalb der nächsten 3 Wochen.