Die Treffermethode, ein Verfahren zur quantitativen Analyse im histologischen Schnitt.
- 1 January 1955
- journal article
- Published by Springer Nature in Brain Structure and Function
- Vol. 118 (4) , 302-312
- https://doi.org/10.1007/bf00525003
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Cell counts in the primate cerebral cortexJournal of Comparative Neurology, 1953
- Kernvolumetrische Untersuchungen an Ganglienzellen im Rauten- und Mittelhirn des MenschenZeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie, 1951
- Vergleichend-anatomische Untersuchung über das Verhalten der Zellkerngrösse in der Entwicklung zweier MolchartenCell and tissue research, 1951
- Statistische Probleme aus der KerngrößenforschungCellular and Molecular Life Sciences, 1945
- Die verschiedenen Arten des gesetzmässigen Zellwachstums und ihre Beziehung zu Zellfunktion, Umwelt, Krankheit, maligner Geschwulstbildung und innerem BauplanWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1942
- Ein neuer Beweis für das rhythmische Wachstum der Kerne durch vergleichende volumetrische Untersuchungen an den Zellkernen vom Meerschweinchen und KaninchenCell and tissue research, 1933
- Kern- und Zellgrößenunterschiede der Eltern als Ursache des verschiedenen Ausfalls reziproker KrötenkreuzungenBrain Structure and Function, 1930
- Die Kerngrößen der männlichen Geschlechtszellen beim Säugetier in bezug auf Wachstum und ReduktionBrain Structure and Function, 1926
- Ein Koeffizient für die Organisationsröhe der GrosshirnrindeJournal of Molecular Medicine, 1926
- Über das rhythmische Wachstum der Zellen durch Verdopplung ihres VolumensWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1925