Der Stoffaustausch zwischen Zelle und Umgebung vom Standpunkt der Ladungshypothese und der Austauschadsorption
- 1 January 1950
- journal article
- Published by Springer Nature in The Science of Nature
- Vol. 37 (8) , 177-182
- https://doi.org/10.1007/bf00638877
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Quantitative Untersuchungen über die Farbstoffspeicherung von Acridinorange in lebenden und toten Hefezellen und ihre Beziehung zu den elektrischen Verhältnissen der ZelleZeitschrift für Naturforschung B, 1947
- Über die Unabhängigkeit der Austauschadsorption und der van der Waalsschen Adsorption an AluminiumoxydThe Science of Nature, 1947
- Die Bedeutung der Austauschadsorptionen für das biochemische GeschehenThe Science of Nature, 1946
- Das PermeabilitätsproblemPublished by Springer Nature ,1929
- Die Permeabilität von MembranenThe Science of Nature, 1926
- über den Einflu von Alkaloiden und Salzen auf die VitalfÄrbungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1925
- ACCUMULATION OF BRILLIANT CRESYL BLUE IN THE SAP OF LIVING CELLS OF NITELLA IN THE PRESENCE OF NH3The Journal of general physiology, 1925
- THE PERMEABILITY OF LIVING CELLS TO DYES AS AFFECTED BY HYDROGEN ION CONCENTRATIONThe Journal of general physiology, 1922
- Ladung und Umladung organischer FarbstoffeColloid and Polymer Science, 1920
- Untersuchungen über das Blut der Ascidien. I. Mitteilung. Die Vanadiumverbindung der Blutkörperchen.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1911