Haftfestigkeit organischer Reste. V
- 1 January 1926
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 449 (1) , 249-277
- https://doi.org/10.1002/jlac.19264490115
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Haftfestigkeit organischer Reste (IV)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Zur Kenntnis der halogen‐haltigen AllylhalogenideBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Über die Haftfestigkeit organischer Radikale am StickstoffBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Haftfestigkeit organischer Reste. IIIEuropean Journal of Organic Chemistry, 1925
- Haftfestigkeit organischer ResteEuropean Journal of Organic Chemistry, 1924
- Entalkylierung gemischter sekundärer Basen durch ChlorphosphorBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Über die Umlagerung von Phenolallyläthern in die isomeren Allylphenole: [Zweite Abhandlung]. I. Mono‐, Di‐ und Triallylierung des gewöhnlichen PhenolsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1919
- Hydrazide und Azide organischer Säuren. XXVIII. Abhandlung. Hydrazid und Azid der Laurinsäure, p‐Nitro‐ und p‐ChlorphenylessigsäureJournal für Praktische Chemie, 1914
- Über die Umlagerung von Phenolallyläthern in die isomeren AllylphenoleEuropean Journal of Organic Chemistry, 1913
- Ueber die Reduction von Oximen und Hydrazonen mit Zinkstaub und EisessigEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1905