Noncontact detection of experimental amelanotic ocular melanoma with l-3-123I-iodo-?-methyltyrosine

Abstract
An application of l-3-123I-iodo-α-methyltyrosine for the detection of ocular melanoma is presented. In rabbits with malignant Greene amelanotic melanoma transplanted to the anterior chamber of the eye, all tumors were detected in positive contrast using a gamma camera with a single pinhole collimator. The smallest tumor identified weighed 65 mg. Our data are compared with those obtained with 32PO4, 67Ga, 203Pb or labelled iodochloroquine. Die Verwendung von L-3-123Iod-α-methyltyrosin zum Nachweis des Augenmelanoms wird dargestellt. Bei Kaninchen mit einem malignen amelanotischen Melanom (Greene), das in die Vorderkammer des Auges transplantiert wurde, konnten alle Tumoren mit einer Gamma-Kamera, ausgerüstet mit einem Lochblendenkollimator, in positivem Kontrast nachgewiesen werden. Der kleinste nachgewiesene Tumor wog 65 mg. Unsere Daten werden mit denen verglichen, die bei Verwendung von 32PO4, 67Ga, 203Pb oder markiertem Iodchloroquin erhalten wurden.

This publication has 17 references indexed in Scilit: