Two cases of cutaneous phaeohyphomycosis caused byCurvularia pallescens

Abstract
Summary.Two cases of cutaneous phaeohyphomycosis caused byCurvularia pallescensare described. Lesions were found on the feet, thigh and thumb and were irregularly marginated, pruritic black and occasionally purulent. Histopathology revealed heavy infection of the stratum corneum and other cutaneous layers as well as host tissue response. The fungus appeared as dark, aggregated to simple branched hyphae. Oxiconazole was most effective‘in vitro’against the pathogen. This is the first report ofC. pallescensas an opportunistic pathogen of human skin.Zusammenfassung.Zwei Fälle von kutaner Phaeohyphomykose verursacht durchCurvularia pallescenswerden beschrieben. Die Läsionen traten an den Füβen, am Oberschenkel und am Daumen auf und waren unregelmäβig begrenzt, schwarz, gelegentlich eitrig und juckend. Histopathologisch zeigte sich eine schwere Infektion des Stratum corneum und weiterer Hautschichten mit einer Wirtsabwehrreaktion. An Pilzelementen fanden sich pigmentierte. aggregierte bis einfach ver‐zweigte Hyphen. In vitro war Oxiconazol am wirksamsten gegen den Erreger. Dies ist der erste Bericht überC. pallescensals opportunistischer Erreger einer Hautmykose beim Menschen.