Die Dünnschicht‐Chromatographie in der Wachsanalytik: Die Identifizierung der Wachsalkohole und ‐säuren
- 1 January 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 69 (5) , 333-335
- https://doi.org/10.1002/lipi.19670690505
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 25 references indexed in Scilit:
- Ein Beitrag zur quantitativen Ionenaustauscher‐Analyse von TensidenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1965
- Die Papier‐Chromatographie auf dem Fettgebiet, XL VII. Mitteilung: Die qualitative und quantitative pc‐Analyse der WachssäurenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1961
- Zur Anwendung von Methoden des Ionenaustauschs in der Wachs‐AnalyseFette, Seifen, Anstrichmittel, 1960
- Über die Anwendung von Ionenaustauschern zur Trennung kapillaraktiver Stoffe, unter besonderer Berücksichtigung der kationenaktiven und nichtionogenen VerbindungenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1959
- Beitrag zur Messung der Wärme‐Ausdehnung von WachsenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1957
- Adsorptive Trennung von Wachsen und WachskomponentenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1954
- Die Papier‐Chromatographie auf dem Fettgebiet X: Fluoreszenz‐Farben als Indikatoren bei der papyrographischen Analyse von Fettsäuren und FettenChemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1952
- Die Papier‐Chromatographie auf dem Fettgebiet VII: Nachweis und Trennung von FettsäurenChemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1951
- Neue Wege der FettanalyseChemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1950
- Adsorptionstrennungen auf dem Fettgebiet VI: PapierchromatographieChemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1950