Über herzaktive Krötengifte (Bufogenine). 3. Mitteilung. Konstitution des Telocinobufagins
- 1 January 1949
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 32 (5) , 1593-1599
- https://doi.org/10.1002/hlca.19490320527
Abstract
Durch Abbau von Telocinobufagin‐acetat mit KMnO4 in Aceton wurde 3β‐Acetoxy‐5,14‐dioxy‐14‐iso‐ätiocholansäure und 3β‐Acetoxy‐5,14‐dioxy‐20‐keto‐14‐iso‐pregnan‐21‐säure‐Lacton‐(21→14) erhalten. Damit ist die Konstitution und Konfiguration des Telocinobufagins bewiesen und gezeigt, dass dieses neue Bufogenin bis auf die Natur des Lactonringes auch räumlich genau gleich gebaut ist wie Periplogenin.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Über herzaktive Krötengifte (Bufogenine). 2. Mitteilung. Konstitution de BufalinsHelvetica Chimica Acta, 1949
- Die zwei durch Abbau von Strophanthidin erhältlichen, an C‐17 raumisomeren 3 β, 5, 14‐Trioxy‐14‐iso‐21‐norpregnan‐19, 20‐disäuren. Glyoside und Aglykone, 29. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1948
- Konfiguration des Periplogenins und Alloperiplogenins II. Glykoside und AglykoneHelvetica Chimica Acta, 1948
- Konfiguration des Periplogenins und des allo‐PeriplogeninsHelvetica Chimica Acta, 1947
- Abbau von Digitoxigenin zu 3β‐Oxy‐ätio‐cholansäure. Glykoside und Aglykone. 11. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1945
- Ein neuer Abbau des DigoxigeninsHelvetica Chimica Acta, 1938