Über die Fettsäurezusammensetzung der Lipoide einiger Gewürze
- 1 January 1975
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 77 (11) , 446-450
- https://doi.org/10.1002/lipi.19750771106
Abstract
Es wurde die Fettsäurezusammensetzung des Lipoidanteils von zehn Fruchtgewürzen (Pfeffer, Piment, Paprika, Chillies, Kümmel, Koriander, Sellerie, Dill, Kardamomen und Vanille), einem Samengewürz (Muskatnuß/Mazis), einem Blütengewürz (Nelken), drei Krautgewürzen (Salbei, Origanum, Thymian), einem Blattgewürz (Lorbeerblätter), einem Rindengewürz (Zimt) und einem Rhizomgewürz (Ingwer) durch gaschromatographische Untersuchung nach Umesterung bestimmt und mit den bisher bekannten Angaben verglichen. Dabei wurden bei den bisher noch nicht untersuchten Gewürzlipoiden Kardamomen, Vanille, Mazis, Zimt, Ingwer und Lorbeerblätter vor allem „palmitinsäurereiche”︁ Fette (es dominieren Palmitin‐, Öl‐ und Linolsäure) festgestellt. Der Lipoidanteil der beiden Myrtaceen‐Gewürze Piment und Nelken läßt sich schwer einordnen; hier dominieren die C18‐Fettsäuren. Ebenso bilden die Labiatengewürze mit ihrem hohen Linolensäuregehalt eine eigene Gruppe.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Die Zusammensetzung von einigen UmbelliferenölenZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1973
- COMPOSITION OF THE LIPIDS OF CUCUMBER AND PEPPERSJournal of Food Science, 1971
- Fatty acid composition of capsicum oils by gas liquid chromatographyJournal of Oil & Fat Industries, 1971
- THE NATURE OF FATTY ACIDS AND CAPSANTHIN ESTERS IN PAPRIKAJournal of Food Science, 1971
- Characterization of naturally occurring α‐hydroxylinolenic acidLipids, 1969
- Fatty acids ofLindera umbellata and other Lauraceae seed oilsLipids, 1966
- DrogenkundePublished by Walter de Gruyter GmbH ,1958
- Analyse der Fette und FettproduktePublished by Springer Nature ,1958