Zur chemischen und sterischen Selektivität der photosensibilisierten O2‐Übertragung auf (+)‐Limonen und (+)‐Carvomenthen
- 9 July 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 674 (1) , 93-117
- https://doi.org/10.1002/jlac.19646740111
Abstract
Die photosensibilisierte O2‐Übertragung auf (+)‐Limonen (Ia) und (+)‐Carvomenthen (Ib) führt nach Reduktion des dabei entstehenden Hydroperoxyd‐Gemisches zu jeweils sechs optisch aktiven Alkoholen, die getrennt identifiziert und deren Anteile am Alkohol‐Gesamtgehalt gaschromatographisch bestimmt werden. ‐ Wie bei (+)‐Carvomenthen, so erfolgt auch bei (+)‐Limonen der Eintritt des Sauerstoffs ausschließlich an der Δ1‐Doppelbindung nach dem Schema der “indirekt substituierenden Addition in Allyl‐Stellung” unter Bildung sämtlicher nach diesem Prinzip zu erwartender Hydroperoxyde. Die aus der prozentualen Verteilung hervorgehende Stereoselektivität der photosensibilisierten O2‐Übertragung läßt sich hier nur mit der bevorzugten Ablösung der quasi‐axialen Allylwasserstoffe bei der Hydroperoxyd‐Bildung erklären. ‐ Die Mechanismen der photosensibilisierten O2‐Übertragung und der thermischen Autoxydation werden anhand der bei (+)‐Limonen gefundenen Reaktions‐produkte diskutiert und einander gegenübergestellt. – Die meisten der hier durch photosensibilisierte O2‐Übertragung dargestellten Alkohole sind auf anderem Wege nicht oder nur schwer zugänglich.Keywords
This publication has 23 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis der stereoisomeren CarvotanacetoleEuropean Journal of Organic Chemistry, 1964
- Etudes sur les matières végétales volatiles. CXCIII Stéréochimie conformationnelle des carvomenthols d'après leurs spectres d'absorption infrarouge et leurs spectres de résonance magnétique nucléaireHelvetica Chimica Acta, 1964
- Beiträge zur Konstellationsanalyse, VII. (Solvolyse von Toluolsulfonsäureestern, IX) Konkurrenzreaktionen bei der AlkoholyseEuropean Journal of Organic Chemistry, 1961
- Air Oxidation of Resin Acids. III. The Photosensitized Oxidation of Neoabietic Acid and the Configurations of the Pine Gum Resin AcidsJournal of the American Chemical Society, 1961
- Reactivity and Geometry in Allylic Systems. I. Stereochemistry of Photosensitized Oxygenation of Monoölefins1,2Journal of the American Chemical Society, 1961
- Zur photosensibilisierten Autoxydation der Steroide: Δ5‐Steroid‐7α‐hydroperoxyde und ‐7‐ketone durch Allylumlagerung von Δ6‐Steroid‐5α‐hydroperoxydenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Zur photosensibilisierten Autoxydation der Steroide. Synthese tertiärer Steroid‐hydroperoxyde, insbesondere des: Δ6‐Allopregnen‐3β‐ol‐20‐on‐5α‐hydroperoxydsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Photosensibilisierte Synthese Tertiärer Allylhydroperoxyde Aus Symmetrisch Tetrasubstituierten ÄthylenenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Photochemische Reaktionen III. Über die Bildung von Hydroperoxyden bei photosensibilisierten Reaktionen von O2 mit geeigneten Akzeptoren, insbesondere mit α‐ und β‐PinenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1953
- Zur Kenntniss der Terpene und der ätherischen Oele. Ueber Terpinen und seine ModificationenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1908