Schwingungsspektren und Kraftkonstanten der Übergangsreihen OP(OCH3)3-OP(SCH3)3 und SP(OCH3)3-SP(SCH3)3

Abstract
Es wurden die IR‐ und RAMAN‐Spektren von folgenden Verbindungen aufgenommen und zugeordnet: OP(OCH3)3, OP(OCH3)2(SCH3), OP(OCH3)(SCH3)2, OP(SCH3)3, SP(OCH3)3, SP(OCH3)2(SCH3), SP(OCH3)(SCH3)2 und SP(SCH3)3. Mit Hilfe eines Näherungsverfahrens werden sämtliche Valenzkraftkonstauten berechnet. Ganz allgemein ergibt der Ersatz von Sauerstoff durch Schwefel eine Abnahme aller Kraftkonstanten, am stärksten für f POCH3 und f PSCH3 (18%), bei f PO und f SP von 10% und bei f OCH3 und f SCH3 von 2%.