Retinale Wundheilung nach mechanischem Trauma bei der Hauskatze Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchung

Abstract
The healing of superficial retinal scratches inflicted with a Sato knife was followed from days 1 to 135 in 20 domestic cats. Breakdown of retinal tissue continued for 18 weeks. Glial proliferation was extremely sparse and never observed before day 6. Microvilli and cell processes, derived mainly from Müller cells, were also seen in the wound. Regeneration of the internal limiting membrane was never observed. The choroid, pigment epithelium, retinal blood vessels, and vitreous played no part in the healing process. Die Wundheilung der Netzhaut nach oberflächlicher Skarifikation mit dem Satomesser wurde in der Zeit vom 1. bis 135. postoperativen Tag an 20 Hauskatzen untersucht. Degenerativ-regressive Veränderungen an der Retina fanden sich während 18 Wochen. Die produktive Gliareaktion war aber ausgesprochen spärlich. Frühestens nach 6 Tagen kam es zu einer Hypertrophie vorwiegend der Müllerzellen mit Mikrovillus- und Fortsatzbildung in die Wunde. Die ILL wurde nicht neu gebildet. Netzhautgefäße, Pigmentepithel, Aderhaut und Glaskörper nahmen keinen Anteil am Wundheilungsgeschehen.