In vitro Untersuchungen zur mikrosomalen N‐Oxidation N‐substituierter Benzamidine
- 1 January 1984
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 317 (11) , 925-933
- https://doi.org/10.1002/ardp.19843171106
Abstract
Untersuchungen zur Metabolisierung von N‐mono‐ bzw. N,N‐disubstituierten Benzamidinen 4 bzw. 7 wurden mit Hilfe des 9000 g Überstandes von Kaninchenleberhomogenaten als Enzymquelle und unter Verwendung der synthetisierten potentiellen Metabolite, den Amidoximen 5 bzw. 8 und dem N‐Hydroxyamidin 6b durchgeführt. Von den N‐substituierten Derivaten wird nur das N‐Phenylbenzamidin (4a) in nachweisbarer Menge (DC/MS) zu dem entsprechenden Amidoxim 5a metabolisiert. Unter Berücksichtigung dieser Resultate und publizierter Ergebnisse von Untersuchungen zur Metabolisierung anderer N‐haltiger funktioneller Gruppen wird angenommen, daß das Cytochrom P‐450 Enzymsystem offenbar bevorzugt NH2‐Gruppen oxidieren kann.This publication has 16 references indexed in Scilit:
- The N-oxidation of benzamidines in vitroXenobiotica, 1983
- The effect of various potential inhibitors, activators and inducers on theN-oxidation of 3-substituted pyridinesin vitroXenobiotica, 1979
- THE AROMATIC DIAMIDINESInternational Journal of Dermatology, 1977
- Electron impact studies on oximes: Mass spectra of the condensation products of aniline, phenol and thiophenol with benzhydroximoyl chlorideJournal of Mass Spectrometry, 1976
- Carbon-nitrogen rotational barrier as a stereochemical probe of benzamidoximesThe Journal of Organic Chemistry, 1975
- Differentiation of various types of biological oxidation of nitrogen in organic compoundsChemico-Biological Interactions, 1973
- Beiträge zur Chemie von 1.2.4‐Oxadiazolen mit C‐5‐Heteroatom‐Bindung, I. Herstellung N‐monosubstituierter AmidoximeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1970
- CCCXCVII.—The tautomerism of amidines. Part III. The alkylation of open-chain amidines (continued)Journal of the Chemical Society, Transactions, 1923
- Über anomale Metallsalze der Oxyamidine und verwandten Verbindungen. Beitrag zur Theorie der inneren MetallkomplexsalzeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Zur Kenntniss der Einwirkung von Natrium auf aromatische NitrileJournal für Praktische Chemie, 1896