Anwendung der UV‐Spektrophotometrie bei der Untersuchung der Oxydation und Polymerisation von Fetten
- 1 January 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 71 (2) , 133-138
- https://doi.org/10.1002/lipi.19690710210
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Studium der UV‐Spektren oxydierter FetteFette, Seifen, Anstrichmittel, 1968
- Studium der UV‐Spektren erhitzter Fette 5. Mitt. Erhitzung im inerten MediumMolecular Nutrition & Food Research, 1967
- Studium der Veränderungen des Schweineschmalzes mit Zusatz von Antioxydantien beim ErhitzenMolecular Nutrition & Food Research, 1966
- Studium von UV‐Spektren erhitzter Fette 4. Mitt. Beziehung von Temperatur und ErhitzungszeitMolecular Nutrition & Food Research, 1966
- Studium von UV‐Spektren flüchtiger Produkte, die bei der thermischen Oxydation und Autoxydation von Fetten entstehenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1966
- Studium der UV‐Spektren von Fetten bei Erhitzung auf höhere Temperatur. 3. Mitt. Beziehungen der Absorptionsmaxima untereinander und der UV‐Spektren zu anderen UntersuchungsmethodenMolecular Nutrition & Food Research, 1965
- Untersuchungen über das Ranzigwerden von Fetten mit Hilfe UV‐spektrophotometrischer und anderer MethodenMolecular Nutrition & Food Research, 1964
- Untersuchungen über die Veränderungen der Eigenschaften einiger Fettarten im Verlauf der Erhitzung auf höhere TemperaturenMolecular Nutrition & Food Research, 1964
- Studium der UV‐Spektren der auf höhere Temperatur erhitzten ÖleMolecular Nutrition & Food Research, 1963
- Quantitative Methoden zur Bestimmung der Ranzigkeit von PflanzenölenMolecular Nutrition & Food Research, 1958