Abstract
Es werden die Änderungen der UV‐Spektren von auf 240 ± 5 °C erhitztem Sonnenblumenöl studiert. Chloroform als Lösungsmittel bewährt sich ähnlich gut wie optisch reines Hexan. Chloroform pro analysi hat den Vorzug, daß es ohne weitere Reinigung verwendet werden kann. Die anderen Lösungsmittel p. a. (Hexan, Tetrachlorkohlenstoff, Benzol und Toluol) zeigen eine verzögerte Erhöhung der Extinktionsmaxima; sie sind deshalb nicht gut geeignet. Bei Chloroform als Lösungsmittel wird beim Erhitzen schon zwischen der 4. und 6. Std. eine schnellere Erhöhung der Extinktion als bei optisch reinem Hexan beobachtet.Von anderen zur analytischen Charakterisierung herangezogenen Methoden bewähren sich die Bestimmung der Viskosität, des Brechungsindex, der Jodzahl sowie der Färbung des Öls; auch die kolorimetrische Methode mit Diphenylcarbazid und die Bestimmung des unlöslichen Anteiles in n‐Propanol liefern gute Ergebnisse.