Die DC‐Trennung von isomeren und natürlichen Triglycerid‐Gemischen

Abstract
Triglyceride können sowohl mit Hilfe der Umkehrphasen als auch der Silbernitrat‐Chromatographie getrennt werden. Bei beiden Methoden treten kritische Partner auf, die durch eine Kombination beider Verfahren weitgehend getrennt werden können. Nicht getrennt werden dabei aber isomere Triglyceride. Letztere lassen sich ihrer Struktur nach in verschiedene Klassen aufteilen, wie Stellungsisomere, geometrische Isomere, Isomere mit gleicher Zahl von Doppelbindungen und C‐Atomen, aber verschiedenen Fettsäuren, sowie Isomere mit stellungsisomeren ungesättigten Fettsäuren. Die Schwierigkeiten bei der Trennung dieser Isomeren werden erörtert und Beispiele für die DC‐Trennung von Triglyceriden jeder Klasse gezeigt. Die Beispiele an Modellsubstanzen werden ergänzt durch die DC‐Trennung von Baumwollsaat‐, Sonnenblumen‐, Oliven‐, Erdnuß‐und Palmkernöl.