Untersuchungen zur Verbesserung des nutritiven Wertes von Rapsextraktionsschrot unter Nutzung verfahrenstechnischer Prinzipien

Abstract
Für die Untersuchung verfahrenstechnischer Varianten zur Verbesserung des Futterwertes von Rapsextraktionsschrot (RES) werden die Prinzipien des angewandten modifizierten Diffusionsextraktionsverfahrens (mit bzw. ohne Entschälung des Rapssamens) beschrieben. Die chemischen Analysenmethoden zur Bestimmung der Nährstoffzusammensetzung und des Glucosinolatgehaltes der RES‐Varianten sowie die Methodik der durchgeführten Fütterungs‐ und N‐Bilanzversuche mit wachsenden Albinoratten und Broilern werden kurz skizziert. Die Ergebnisse der Untersuchungen von 13 Varianten (analytisch) bzw. 8 Varianten (biologisch) bestätigen erneut die nutritiv günstigen Auswirkungen einer Senkung des Glucosinolatgehaltes im RES für monogastrische Tierarten. Hinsichtlich der Auswirkung des Schälens von Rapssamen auf die Senkung des Gerüstsubstanzgehaltes im RES kann aus diesen Versuchen keine eindeutige Entscheidung abgeleitet werden. Die angewandten Diffusionsverfahren zur Reduzierung des Glucosinolatgehaltes im RES haben sich als wirksam erwiesen.