Abstract
The adult olive fruit fly, Dacus oleae Gmelin, was able to survive and reproduce when fed on two defined diets made up with 38 or 47 pure chemicals, as well as when fed the standard meridic diet consisted of yeast hydrolysate, sucrose, water and egg yolk. A 20% sucrose diet was not able to support adequate reproduction since a source of nitrogen is required for high egg production and hatchability. In this respect, no differences were found between two amino acid mixtures containing the 10 essential or 19 amino acids at two levels. Vitamins of the B‐complex as well as ascorbic acid, a‐tocopherol, inorganic salts, RNA and cholesterol were also included in the defined diets.Zusammenfassung: überleben und Reproduktion der Olivenfliege, Dacus oleae (Gmel.) bei Fütterung mit chemisch definierten DiätenDie adulte Olivenfliege, D. oleae, war imstande, normal zu leben und Nachkommen zu erzeugen, wenn sie mit 2 Diäten, bestehend aus 38 oder 47 chemischen Substanzen, gefüttert wurde. Auch die Standarddiät aus Hefehydrolysat, Zucker, Wasser und Eidotter führte zu demselben Ergebnis. Dagegen gelangte die Fliege bei der 20%igen Zuckerdiät nicht zur Fortpflanzung, da der für die Eiproduktion und das Schlüpfen der Larven notwendige Stickstoff fehlte. Es bestanden keine Unterschiede zwischen 2 Aminosäure‐Mischungen, bestehend einmal aus 19 Aminosäuren und zum anderen aus den 10 wichtigsten Aminosäuren. Vitamine des B‐Komplexes, Ascorbinsäure, a‐Tocopherol, anorganische Salze, RNA sowie Cholesterol wurden ebenfalls den definierten Diäten beigeführt.