Neue Synthesen mit Diazodiketonen, IV. Cyclische S‐Oxide
- 1 March 1979
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 112 (3) , 1012-1022
- https://doi.org/10.1002/cber.19791120323
Abstract
Die 3,4‐Dihydro‐1,2,3‐oxathiazin‐ 4 und 1,2‐Oxazetidin‐S‐oxide 5 werden a) durch Thermolyse der Diazodiketone 1 mit N‐Sulfinylaminen 3 b) durch basenkatalysierte Kondensation der aus 1 leicht zugänglichen 2‐Acylacetamide 6 mit Thionylchlorid hergestellt. Aus 6 weden die Aminoacrylamide 7 erhalten. Diese reagieren mit Thionylchlorid je nach der verwendeten Base entweder zu monocyclischen 3,6‐Dihydro‐1,2,6‐thiadiazin‐S‐oxiden 10 oder über eine Imidoylketenimin Zwischenstufe 9 zu den 4‐Aminochinolinen 8. – Der SO‐Einbau mittels Thionylchlorid in (hetero)‐cyclische Iminocarboxamide, Diamine und Aminophenole führt zu den S‐oxiden 13 kondensierter Thiadiazine, 15a–c des Benzothiadiazols bzw. 15d des Benzoxathiazols.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Synthesen mit 2‐Diazo‐1,3‐diketonen, III. Cyclokondensationen mit H‐NucleophilenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1978
- 1-Oxo-1,2,5-thiadiazolidin-3-ones. A structural reassignmentThe Journal of Organic Chemistry, 1977
- Synthesen mit 2‐Diazo‐1,3‐diketonen, I: 1,3‐OxazineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1976
- Zur Chemie der Schwefeldiimide, III. Reaktionen aromatischer Diamino‐Verbindungen mit N‐Sulfinyl‐sulfonamiden und N.N′‐Bis‐[arylsulfonyl]‐schwefeldiimidenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1971
- Untersuchungen an Diazoverbindungen, VII. Vergleichende kinetische Untersuchungen zur thermischen Stabilität aliphatischer DiazoverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1970
- Die (S=O)-Valenzschwingung in ThionylverbindungenZeitschrift für Naturforschung B, 1970
- Reaktionen mit N ‐Sulfinylerbindungen, IX. Notiz über die Sulfinylierung o ‐difunktioneller AnilineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1968
- Die Darstellung aromatischer N1.N2‐Disulfinyl‐1.2‐diamine, gleichzeitig ein Beitrag zum Mechanismus der Piazthiol‐ und basenkatalysierten Bildung von Naphtho [1.8‐cd][1.2.6]thiadiazinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1967
- Eine Ultramikroschnellmethode zur gleichzeitigen Bestimmung des C‐, H‐ und N‐Gehaltes organischer VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- Über einen Fall von sterischer Hinderung bei der Alkylierung von Sulfonamiden aromatischer DiamineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1953