Über die Gründe für den Unterschied im Verhalten analoger diacetyldioxim‐haltiger Verbindungen der zweiwertigen Metalle Kobalt, Nickel und kupfer
- 10 June 1931
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 64 (6) , 1441-1455
- https://doi.org/10.1002/cber.19310640637
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Über Verbindungen des Nickels, Kobalts und Kupfers, die den O ‐Monomethyläther des Diacetyl‐dioxims enthaltenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über das komplexchemische Verhalten stereoisomerer Oxime (Metallsalz‐Reaktionen der Oxime, III. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Solvatation und Komplexbildung als Ursache des Farbenwechsels der KobaltohaloideZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Zur Kenntnis der spezifischen Wirkung der Oximgruppe auf Metallsalze, I.: Reaktionen von Kobalt‐, Nickel‐, und Kupfersalzen mit AldoximenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über Echte und ψ‐HaloidsalzeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Über neue Verbindungen von Nickel und Kupfer mit DiacetyldioximZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- Beiträge zur systematischen Verwandtschaftslehre XXIV. Über das Vermögen kristallisierter Salze, Ammoniak zu bindenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1923
- Beiträge zur Kenntnis der Komplexverbindungen des Cobalts mit DimethylglyoximEuropean Journal of Organic Chemistry, 1923
- Über Komplexe Verbindungen der α‐DioximeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1905
- Ueber ein neues, empfindliches Reagens auf NickelEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1905