ber den Einfluss von Heparin auf die neutrophilen Granulocyten
- 1 August 1955
- journal article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 33 (29-30) , 719-722
- https://doi.org/10.1007/bf01473287
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Neue Desoxyzucker als Bausteine von Polysaccharid‐Symplexen gramnegativer Bakterien – Tyvelose und AbequoseAngewandte Chemie, 1953
- Über bakterielle ReizstoffeZeitschrift für Naturforschung B, 1952
- Über bakterielle Reizstoffe. II.Mitt.: Qualitative und quantitative papierchromatographische Bestimmung der Zuckerbausteine eines hochgereinigten Polysaccharid-Pyrogens aus ColibakterienZeitschrift für Naturforschung B, 1952
- Über bakterielle Reizstoffe I. Mitt.: Reindarstellung eines Polysaccharid-Pyrogens aus Bacterium coliZeitschrift für Naturforschung B, 1952
- Die Beeinflussung der elektrophoretischen Wanderungsgeschwindigkeit von Serumglobulinen durch Zusatz von HeparinJournal of Molecular Medicine, 1952
- Bemerkungen zur Arbeit von Demling, Kinzlmeier und Mannuss: „Über die Veränderungen des elektrokinetischen Potentials roter Blut-Körperchen unter Einwirkung von Conteben“Journal of Molecular Medicine, 1952
- The role of some higher peptides in inflammationThe Journal of Pathology and Bacteriology, 1951
- An Antichylomicronemic Substance Produced by Heparin Injection.Experimental Biology and Medicine, 1950
- Die Wirkung von Kalzium und Serum auf die Wanderung von zitratgeschädigten menschlichen LeukozytenCellular and Molecular Life Sciences, 1949
- Vorläufige Mitteilung über den Einfluss des Heparins auf die FibrinolyseJournal of Molecular Medicine, 1947