Einfache Darstellung von Hexakis(organylthio)äthanen Pyrolyse von Hexakis(arylthio)äthanen Hinweise auf eine C-C‐Dissoziation
- 1 December 1972
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 105 (12) , 3892-3904
- https://doi.org/10.1002/cber.19721051217
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 25 references indexed in Scilit:
- Herstellung von Polyalkylmercapto‐ und Polyarylmercapto‐methanen, ‐äthanen und ‐äthylenen aus metallierten OrthotrithioameisensäureesternEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1972
- Tris‐phenylmercapto‐methyllithium Ein ungewöhnliches CarbenoidEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1972
- 9.9′‐Diphenyl‐[9.9′]bifluorenyl: ein echtes HexaaryläthanEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1971
- Homolysis of the Ethane C-C Bond: Detection of Tris(phenylthio)methyl by 13C‐LabelingAngewandte Chemie International Edition in English, 1971
- Struktur der Triarymethyl‐DimerenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1970
- Photocycloaddition of thiocarbonyl compounds to olefins. Reaction of thiobenzophenone with styrene and substituted styrenesJournal of the American Chemical Society, 1968
- Synthesen mit Amidchoriden, I. Reaktionen an der funktionellen Gruppe N.N‐disubstituierter CarbonsäureamidchlorideEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1963
- Schwefel‐Heterocyclen und Vorstufen, 19. Über die Einwirkung von Schwefel auf Benzylcyanid. Thiobenzoylcyanid und ThiobenzoylchloridJournal für Praktische Chemie, 1963
- Zur Kenntnis der Trithiokohlensäure. VI. Über die Reaktion von aromatischen und heterocyclischen Trithiokohlensäure‐di‐estern mit Diazomethan und PhenyldiazomethanJournal für Praktische Chemie, 1962
- Über die Einwirkung aliphatischer Diazoverbindungen auf Thionester und über neuartige Äthan ‐ Derivate. (3. Mitteil. über aliphatische Diazoverbindungen.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932