Elektrische Schwingungen in dünnen Schichten aus hexagonalem Selen
- 1 January 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physica Status Solidi (b)
- Vol. 9 (3) , 851-861
- https://doi.org/10.1002/pssb.19650090322
Abstract
An Aufdampfschichten aus hexagonalem Selen wurden bei angelegter Gleichspannung Schwingungen des elektrischen Stromes beobachtet, wenn die Probe mit Gleichlicht bestrahlt wurde. Die Ortsabhängigkeit des Potentials bei verschiedenen Bestrahlungsstärken und Raumtemperatur zeigte, daß mit dem Einsetzen der Schwingungen das Auftreten einer kritischen hohen Feldstärke vor der Anode verbunden war. Die Abhängigkeit der Schwingungsamplitude und der Schwingungsfrequenz von der angelegten Gleichspannung, der Temperatur, der Bestrahlungsstärke und der Wellenlänge des anregenden Lichts ergaben stets ein ähnliches Verhalten wie die entsprechenden Abhängigkeiten des Gleichstroms [1].Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Electrical transients in high resistivity gallium arsenideSolid-State Electronics, 1964
- Ein neuer Mechanismus zur Sättigung von PhotoströmenPhysica Status Solidi (b), 1964
- Gesättigte Photoströme in CdS‐EinkristallenPhysica Status Solidi (b), 1964
- Raumladungsbegrenzte Photoströme in dünnen Schichten aus hexagonalem SelenPhysica Status Solidi (b), 1964
- Microwave oscillations of current in III–V semiconductorsSolid State Communications, 1963
- Contact controlled oscillations in high-resistivity germaniumSolid-State Electronics, 1962
- Oscillations in Germanium with an Applied Pulsed Electric FieldJournal of Applied Physics, 1960
- Anwendung elektro-optischer Effekte zur Analyse des elektrischen Leitungsvorganges in CdS-EinkristallenThe European Physical Journal A, 1959
- Inhomogene Feldverteilung in CdS-Einkristallen im Bereich hoher Feldst rkenThe European Physical Journal A, 1959
- Innere Feldemission aus lokalisierten Fehlstellen isolierender KristalleAnnalen der Physik, 1952