Reaktionen mit 15N. XXII. Die Zersetzung von Azid mit Salpetriger Säure und die Azid‐Bildung aus Distickstoffoxyd und Natriumamid
- 1 March 1956
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 89 (3) , 681-685
- https://doi.org/10.1002/cber.19560890318
Abstract
Mit Hilfe von schwerem Stickstoff wird gezeigt, daß bei der Umsetzung HN3 + H15NO2 N2 + N15NO + H2O der Stickstoff der Salpetrigen Säure quantitativ in das Distickstoffoxyd übertritt.Die Einwirkung von Distickstoffoxyd auf Natriumamid ist eine gegabelte Reaktion, die an den markierten Gasen N15NO, 15NNO und 15N2O untersucht wird. Die Umsetzung erfolgt z. B. nach: magnified image Es entsteht also eine Mischung isotopisomerer Azide. Ein isotopes Austauschgleichgewicht equation image Stellt sich selbst bei Rubidiumazid nicht ein, das Erhitzen bis 350 °C verträgt.This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Reaktionen mit 15N. XXI. Die Einwirkung von Nitrit auf StickstoffwasserstoffsäureHelvetica Chimica Acta, 1955
- Reaktionen mit 15N. XX. Mechanismus der Azidbildung aus Natriumamid und DistickoxydHelvetica Chimica Acta, 1955
- Reaktionen mit dem Stickstoff‐Isotop 15NAngewandte Chemie, 1954
- Reaktionen mit schwerem Stickstoff. IV. Darstellung von Na15NO2 und K15NO3 aus schwerem StickstoffHelvetica Chimica Acta, 1952
- The Infra-Red Spectra of N15N14O16 and N14N15O16. Some Thermodynamic Properties of the Isotopic N2O MoleculesThe Journal of Chemical Physics, 1950
- Oxygen and Nitrogen Isotope Effects in the Decomposition of Ammonium NitrateThe Journal of Chemical Physics, 1950
- The Infra-Red Spectrum of N15N14O and the Force Constants of Nitrous OxideThe Journal of Chemical Physics, 1950
- Das Trennrohr VI. Isolierung des Mischmoleküls 14 N 15 NZeitschrift für Naturforschung A, 1947
- Über zwei analytisch wichtige Reaktionen der Stickstoff‐wasserstoffsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1915
- Zur Darstellung der StickstoffwasserstoffsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1908