Elektrochemische Untersuchung der Lochkorrosion austenitischer CrNi‐Stähle mit rd. 0 bis 4 Gew.‐% Mo unter besonderer Berücksichtigung der Meßverfahren und der Meßschaltung
- 1 January 1975
- journal article
- Published by Wiley in Materials and Corrosion
- Vol. 26 (1) , 5-18
- https://doi.org/10.1002/maco.19750260104
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Die Bestimmung von Lochfraßpotentialen unter besonderer Berücksichtigung der galvanokinetischen MeßmethodikMaterials and Corrosion, 1974
- Elektrochemische Untersuchung der Lochkorrosion chemisch beständiger StähleMaterials and Corrosion, 1973
- Die Bedeutung der Werkstoffauswahl für die Gebrauchstauglichkeit von Chemieapparaten Auswahlkriterien und PrüfverfahrenMaterialwissenschaft und Werkstofftechnik, 1973
- Strömungsabhängigkeit der Lochkorrosion eines Cr‐Ni‐Stahles in NaCl‐Lösung. Teil II: Versuche mit UltraschallMaterials and Corrosion, 1973
- Strömungsabhängigkeit der Lochkorrosion eines Cr‐Ni‐Stahles in NaCl‐Lösung. Teil I: Versuche mit der rotierenden ScheibeMaterials and Corrosion, 1973
- Ein elektrochemisches Meßverfahren zur Kurzzeitprüfung von Korrosionsinhibitoren für HeizölMaterials and Corrosion, 1969
- Untersuchungen über den Lochfraß an passiven austenitischen Chrom‐Nickel‐Stählen in neutralen ChloridlösungenMaterials and Corrosion, 1969
- Untersuchungen über einen Lochfraßindikatortest an Chrom‐ und Chrom‐Nickel‐Stählen in chlorid‐ und bromidhaltigen LösungenMaterials and Corrosion, 1967
- Die Inhibition der Chloridkorrosion (Lochfraß) auf chemisch beständigen Stählen durch Nitrat‐, Sulfat‐ und Chromationen und die Bestimmungsmethoden des LochfraßpotentialsMaterials and Corrosion, 1965
- Untersuchungen über die Lochfraßkorrosion an chemisch beständigen Stählen mit Hilfe der Turnbulls‐Blau‐FarbreaktionMaterials and Corrosion, 1961