Etude des formes fermées et ouvertes de spiropyrannes benzothiazoliniques en RMN 13C et 1H par transformée de Fourier
- 1 February 1976
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Magnetic Resonance in Chemistry
- Vol. 8 (2) , 62-73
- https://doi.org/10.1002/mrc.1270080203
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Approche de la structure électronique de spiropyrannes benzothiazoliniques (formes fermées et ouvertes par la méthode CNDO/2Journal de Chimie Physique et de Physico-Chimie Biologique, 1975
- NMR‐Untersuchungen an Polymethinfarbstoffen und Farbstoffzwischenprodukten; NMR‐spektroskopische Untersuchungen und HMO‐Berechnungen an MerocyaninenZeitschrift für Chemie, 1974
- Der Ringgrößeneinfluß cyclischer Aminogruppen auf die 13C‐NMR‐chemischen Verschiebungen der Polymethinkohlenstoffatome einfacher CyanineJournal für Praktische Chemie, 1974
- Recherches sur la stéréochimie des diènes fonctionnels—X: Etude par Résonance Magnétique Nucléaire d'alcoxybutadiènes 1,3Magnetic Resonance in Chemistry, 1973
- 13C‐NMR‐Spektroskopische Untersuchungen der Elektronenstruktur von einfachen Polymethinen. 13C‐Chemische Verschiebungen, 13C‐H‐Kopplungs‐konstanten und Eu(DPM)3‐VerschiebungseffekteJournal für Praktische Chemie, 1973
- Structure effect on the fading rate of photochromic 3-substituted benzothiazolinic spiropyransThe Journal of Physical Chemistry, 1972
- Photo- and thermochromic transients from substituted 1',3',3'-trimethylindolinobenzospiropyransJournal of the American Chemical Society, 1968
- Protonenresonanzspektren von isologen CyaninfarbstoffenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1966
- Regel zur Abschätzung der chemischen Verschiebung von Protonen an einer DoppelbindungHelvetica Chimica Acta, 1966
- Die Protonenresonanzspektren einfacher PolymethinfarbstoffeZeitschrift für Physikalische Chemie, 1963