Zur Biochemie der Hämagglutination
- 21 July 1960
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 72 (14) , 482-484
- https://doi.org/10.1002/ange.19600721403
Abstract
Die Hämagglutination ist eine überaus spezifische Reaktion, die sich als eine Art Antigen‐Antikörperreaktion auffassen läßt. Es wurde gezeigt, daß die Rezeptorgruppe des Agglutionogens der Erythrocyten als einen wesentlichen Bestandteil Acetyl‐neuraminsäure enthält. Die Blutgruppenfaktoren M und N sind neuraminsäure‐haltige Mucoide, für deren Spezifität diese Säure entscheidend ist.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Chemische Grundlagen der menschlichen BlutgruppenspezifitätThe Science of Nature, 1959
- Über ein neuraminsäurehaltiges Mucoproteid aus RindererythrocytenstromaHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1958
- Über die Hemmwirkung des neuraminsäurehaltigen Mucoproteids aus Rindererythrocytenstroma im Virus-HämagglutinationstestHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1958
- Specific Release of Heterogenetic "Mononucleosis Receptor'"by Influenza Viruses, Receptor Destroying Enzyme and Plant ProteasesExperimental Biology and Medicine, 1957
- Über die Natur der Zellreceptoren für das InfluenzavirusHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1957
- Zur Kenntnis der Zellreceptoren für das Influenzavirus Über das Vorkommen von Neuraminsäure im Eiweiß des ErythrocytenstromasHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1956
- 2-Carboxypyrrole: its preparation from and its precursor in mucoproteinsBiochemical Journal, 1955
- Über die enzymatische Wirkung von InfluenzavirusHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1955
- THE RECEPTOR‐DESTROYING ENZYME OF V. CHOLERAEImmunology & Cell Biology, 1947
- The Agglutination of Red Cells by Allantoic Fluid of Chick Embryos Infected with Influenza VirusScience, 1941