Die Bedeutung des elektrischen Kontaktes bei Untersuchungen an Kadmiumsulfid‐Einkristallen. II
- 1 January 1954
- journal article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 450 (2) , 82-111
- https://doi.org/10.1002/andp.19544500205
Abstract
No abstract availableThis publication has 21 references indexed in Scilit:
- Die Bedeutung des elektrischen Kontaktes bei Untersuchungen an Kadmiumsulfid‐Einkristallen. IAnnalen der Physik, 1954
- Über die optischen und elektrischen Eigenschaften von Cadmiumsulfid-EinkristallenThe European Physical Journal A, 1953
- Einige Beobachtungen an Cadmiumsulfid-KristallenThe Science of Nature, 1953
- Halleffekt‐Messungen an CdS‐KristallenAnnalen der Physik, 1953
- Untersuchungen über die Änderungen der lichtelektrischen Leitfähigkeit von CdS‐Kristallen bei Bestrahlung mit Röntgenstrahlen und Herstellung einer Vakuum‐CdS‐Kristallzelle als Indikator in einem neuartigen IsodosenmeßgerätAnnalen der Physik, 1953
- Über das Randschichtrauschen von CdS‐EinkristallenAnnalen der Physik, 1953
- A Comparative Study of Photoconductivity and LuminescencePhysical Review B, 1951
- On the spontaneous current fluctuations in semiconductorsPhysica, 1949
- Uber die photoelektrischen Eigenschaften von Kadmiumsulfid‐EinkristallenAnnalen der Physik, 1949
- Mineralsynthetische Versuche. Ueber die Einwirkung trockenen Schwefelwasserstoffs auf einige MetalleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1891