Zum Nachweis von raffiniertem Schmalz
- 1 January 1956
- journal article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 58 (7) , 505-506
- https://doi.org/10.1002/lipi.19560580704
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Erfahrungen mit Schweineschmalz unter besonderer Berücksichtigung des ImportschmalzesFette, Seifen, Anstrichmittel, 1956
- Die Qualitätsbeurteilung von Schweineschmalz im Hinblick auf den Nachweis von raffiniertem »White Grease«Fette, Seifen, Anstrichmittel, 1956
- Erfahrungen mit Importschmalz II: Über die Bedeutung von Erhitzungstest und Neutralrot‐Probe für die Beurteilung von Schweineschmalz, 1. TeilFette, Seifen, Anstrichmittel, 1954
- Zur Biologie der Fette, I. Mitteilung: Konjugiert‐ungesättigte Fettsäuren in NaturfettenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1948
- The Oxidation of Methyl Linoleate at Various Temperatures1Journal of the American Chemical Society, 1947
- Konjugiert‐ungesättigte Verbindungen in der Fettchemie III: Umwandlung isoliert‐ungesättigter in konjugiert‐ungesättigte FettsäurenChemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1944
- 150. The effect of molecular environment on the absorption spectra of organic compounds in solution. Part III. Compounds containing the chromophore >CC—CN—Journal of the Chemical Society, 1943
- Formation of Conjugated Material during Bleaching of Vegetable Oils1,2Journal of the American Chemical Society, 1942
- Unter der Analysenquarzlampe fluorescierendes und paraffinhaltiges SchweineschmalzZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1927